Quichotte

Stand-Up - Poetry Slam - Rap

Biografie

„Es ist immer gut, einen Pressetext mit einem Zitat zu beginnen.“ (Friedrich Nietzsche)

Zurecht werden Sie sich nun fragen: Hat er das wirklich gesagt? Hat er nicht. Aber es wäre doch ein schöner Anfang für einen solchen Text, der nun die Schwierigkeit meistern soll, etwas zu erklären das man einfach live erleben muss. Denn es gibt eben solche Phänomene, deren Wirkung auf Bildern oder in Erklärungen nicht an das Liveerlebnis heranreicht: Polarlichter zum Beispiel, oder ein Nacktmull. Sowas muss man mit eigenen Augen sehen. Genau wie dieses Bühnenprogramm.

Klar, man könnte jene urkomischen Geschichten anpreisen, die Quichotte von sich und den Irrungen der Menschheit zu erzählen weiß. Man könnte sich der rührenden Poesie widmen, mit welcher er sich auf die Seite derjenigen schlägt, deren gesellschaftliche Stimme kaum gehört wird. Man könnte die Sinfonie der Zwischentöne erwähnen, mit welcher er das Publikum bespielt und dabei politisch ist, ohne aufdringlich zu werden. Es wäre natürlich der Freestylerap zu nennen, der jedes Mal den Saal zum Kochen bringt – bei welchem die Zuschauer interagieren. Und natürlich müsste man von den Liedern erzählen, die das Ganze in ein musikalisches Gewand kleiden.

Aber würde das ausreichen, um etwas zu beschreiben, das sich erst auf einer Bühne für das Publikum in Gänze entfalten kann? Sie ahnen es. Also, warum packen Sie nicht eine Wunderkerze ein und schauen Quichotte dabei zu, wie er das kreative Innere seines Kopfes nach außen kehrt. Und vielleicht werden Sie, bei aller Zurückhaltung, dann feststellen: Das ist alles nicht viel weniger als ein Spektakel.

„Der kölsche Helge Schneider.“ (Express)

„Diese Mixtur kommt bestens an: Der Spaßfaktor ist hoch […] der Wechsel zwischen Musik, Stand-up Comedy und Lesung ausgesprochen kurzweilig.“ (Badische Zeitung)

„Quichotte: Ein ganz feiner Geist im Leib eines zotteligen Rabauken.“ (Torsten Sträter)

„Zum Abendessen bist du aber wieder zu Hause!“ (Quichottes Frau)

Aktuelles Programm

"Nicht weniger als ein Spektakel"

Programmübersicht

2020
„Schnauze“
2019
„Die unerträgliche Leichtigkeit des Neins“
2017
„Optimum fürs Volk“
2016
„Tach ihr Rabauken“

Chronik

Quichotte

2022
Auszeichnung mit dem Deutschen Kabarettpreis (Förderpreis)
2021
Programmpremiere „Nicht weniger als ein Spektakel“
2021
Buchveröffentlichung „Beim Lieblingsbäcker.“ (Lektora)
2020
Programmpremiere „Schnauze“
2019
Publikumspreis der St. Ingberter Pfanne
2018
Programmpremiere „Die unerträgliche Leichtigkeit des Neins“
Buchveröffentlichung „Die Torreichen siegen.“ (Lektora)
Auszeichnung „Herborner Schlumpeweck“
2. Platz „Bielefelder Kabarettpreis“
2017
Buchveröffentlichung „Klingelstreiche im Niemandsland“ (Rowohlt)
Programmpremiere „Optimum fürs Volk“
2016
Auszeichnung „Obernburger Mühlstein“
Programmpremiere „Tach ihr Rabauken“
Buchveröffentlichung „Der Holzweg ist das Ziel. Es sei denn, er führt nach Rom.“ (Lektora)
2015
Buchveröffentlichung „Es steht alles auf der Kippe“ (Lektora)
Buchveröffentlichung „Aufgeben ist keine Lösung. Außer bei Paketen.“ (Lektora)
2014
Buchveröffentlichung „Die Letzten werden die Ersten sein. Es sei denn, sie sind zu langsam.“ (Droemer-Knaur)
2013
Buchveröffentlichung „Du kannst alles schaffen, wovon du träumst. Es sei denn, es ist zu schwierig“ (Lektora)
2012
Auszeichnung „Night Wash Talent Award“

Video

galerie

PRESSEMATERIAL

Download als ZIP-Datei

Hier kannst du dir Pressematerial als ZIP-Datei herunterladen. Das Material darf frei verwendet werden.

VIDEOS

Künstler-Channel

Schau dir den Künstler-Channel auf YouTube an um weitere Videos zu sehen und zu abonieren.

TERMINE

Live Auftritte

Hier findest du alle Termine zu den einzelnen Programmen. Ein Ticket kann gleich gebucht werden.

Buchen

Einfach Formular absenden und eine Buchungsanfrage für diesen Künstler stellen.
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert.